Impuls

Kontakt
T: +352 490 420 700
Mail: impuls@s-j.lu
Montag bis Freitag
9:00-12:00; 13:00-17:00
33, rue Wilson
L-2732 Luxembourg
23, rue de l’Alzette
L-4011 Esch-sur-Alzette
4, Grand-Rue
L-9050 Ettelbruck
Willkommen
Unsere Sucht-Beratungsstelle
Die Sucht-Beratungsstelle Impuls von Solidarité Jeunes a.s.b.l. bietet Jugendlichen ab 13 Jahren und jungen Erwachsenen bis zu 21 Jahren Hilfe an, wenn sie mit dem Konsum von legalen und illegalen Substanzen (Drogen) auffällig geworden sind. Impuls bietet auch Eltern, Familien und Institutionen psychosoziale und therapeutische Hilfe an.
Prävention
Einzeltherapie
Suchtberatung
Familientherapie
Gruppentherapie
Einzeltherapie
Suchtberatung
Familientherapie
Gruppentherapie
Unsere Zielgruppe

- Jugendliche (13-21 Jahre), die legale und illegale psychoaktive Substanzen konsumieren
- Familien- und soziales Umfeld junger Drogenkonsumenten
- Organisationen und Einrichtungen, die mit dem Konsum legaler und illegaler Drogen (Justiz, Schulwesen, sozialpädagogischer Sektor, psycho-medizinisch-sozialer Sektor) konfrontiert sind
- Teams und Fachkräfte, die in verschiedenen Jugend-Bereichen arbeiten
Unsere Angebote
Primär- / Universal-Prävention
- Interventions-Raster
(Sekundarstufe, Internate, Betreutes Wohnen, Jugendzentren …) - Fortbildungen für Fachkräfte
- Coaching / Betreuung von Teams
- Konferenzen
- öffentliche Debatten
- Interviews
Sekundäre / selektive Prävention
- Beratung
- Individuelle und familiäre ambulante Therapie
- Gruppentherapie
- CHOICE / ProST / CHOICE 18+
- Gezielte Interventionen in der Sekundarstufe
- Kunsttherapieprojekte
Tertiäre / indizierte Prävention
- Langfristige ambulante Einzel- und Familientherapie
- Organisation der stationären Therapie im Ausland “Programm Option”
- Psychosoziale Begleitung und Motivationsarbeit während der Therapie “Programm Option”
- Organisation und Begleitung nach dem “Programm Option”
Unser Team

- caroline.folscheid@s-j.lu
- Telephone
- +352 490 420 -1
- Fax
- +352 49 04 67

- celine.danhyer@s-j.lu
- Telephone
- +352 490 420 700

- nora.vitali@s-j.lu
- Telephone
- +352 490 420 700

- patricia.alves@s-j.lu
- Telephone
- +352 490 420 700

- jessica.bintz@s-j.lu
- Telephone
- +352 490 420 700
- alexandra.bosquee@s-j.lu
- Telephone
- +352 490 420 700
- cristel.campos@s-j.lu
- Telephone
- +352 490 420 700
- stephanie.cregut@s-j.lu
- Telephone
- +352 490 420 700
- nadeem.fares@s-j.lu
- Telephone
- +352 490 420 700
- ivana.grujic@s-j.lu
- Telephone
- +352 490 420 700
- sheila.heiderscheid@s-j.lu
- Mobil
- +352 48 93 48
- Fax
- +352 48 93 47
- nakisa.kendall@s-j.lu
- Telephone
- +352 490 420 700

- paula.martins@s-j.lu
- Telephone
- +352 490 420 700
- christelle.mertens@s-j.lu
- Telephone
- +352 490 420 700

- enesa.mustafic@s-j.lu
- Telephone
- +352 490 420 700
- noemie.parrinello@s-j.lu
- Telephone
- +352 490 420 700
- elga.pires@s-j.lu
- Telephone
- +352 490 420 700
- sandra.ribeiro@s-j.lu
- Telephone
- +352 490 420 700

- jessica.rocadas@s-j.lu
- Telephone
- +352 490 420 700
- sonja.schroeter@s-j.lu
- Telephone
- +352 490 420 700

- bob.zeimet@s-j.lu
- Telephone
- +352 490 420 700