Foyers d’Accueil

Willkommen
Versorgung
Betreuung
Unsere Wohngruppen
Solidarité Jeunes ist eine gemeinnützige Organisation, deren Hauptziel die Betreuung von jungen Menschen in schwierigen Lebenssituationen ist.
Um dieses Ziel zu erreichen, verfügt der Verein über Wohngruppen (“Heime”), die Kinder und Jugendliche betreuen können. Der Übergang zum selbstständigen Leben kann bei Volljährigkeit durch den Wechsel in den Dienst betreutes Wohnen (z.B. intern: Logement Social Encadré (LSE) ) ermöglicht werden.
Während der Unterbringung (gerichtlich oder freiwillig) in einer Wohngruppe können Jugendliche und ihre Familien bei Bedarf durch das Haus 13 (Service Psychologique und/oder Service Familial) und Service Impuls unterstützt werden.
Wohngruppen nehmen Kinder und Jugendliche mit familiären und psychosozialen Problemen auf, deren Unterbringung im häuslichen Umfeld kurz-, mittel- oder langfristig nicht mehr möglich ist. Die Dauer einer freiwilligen oder gerichtlich angeordneten Unterbringung in einer Wohngruppe variiert je nach individueller Situation.
Die Häuser von Solidarité Jeunes a.s.b.l. sind Rückzugsorte, die Kindern und Jugendlichen Schutz und Sicherheit bieten. Die erzieherische und pädagogische Begleitung ermöglichen es ihnen, mit der Verarbeitung von möglicherweise traumatischen Erlebnissen zu beginnen. Individuelle Unterstützung, therapeutische Betreuung und Integration in einen strukturierten Tagesablauf fördern das Selbstvertrauen, unterstützen die Familienversöhnung und bieten hoffnungsvolle Zukunftsperspektiven.
In jeder Wohngruppe arbeiten hochqualifizierte Pädagoginnen und Pädagogen.

Foyer Ermesinde

10, rue Ermesinde
L-1469 Luxembourg
foyer.ermesinde@s-j.lu
T: +352 22 06 60
Teamleiterin
Diane Becker
diane.becker@s-j.lu
Pädagogischer Leiter
Jerry Fellens
jerry.fellens@s-j.lu
T: +352 490 420 -1
Die Wohngruppe ERMESINDE befindet sich in im Stadtteil Limpertsberg in Luxemburg. Hauptaufgabe dieser Wohngruppe ist es die sozialpädagogische Betreuung von Mädchen in schwierigen Lebenssituationen zu gewährleisten. Das Erzieherteam legt besonders viel Wert auf die Stärkung der Selbstständigkeit der Mädchen. Das Haus ist aufgrund seines pädagogischen Konzeptes in zwei Wohngruppen aufgeteilt: eine alltägliche und eine semi-autonome Wohngruppe. Sinn der autonomen Wohngruppe ist die gezielte Förderung der praktischen und emotionalen Selbstständigkeit in Bezug auf das Leben nach dem Heimaufenthalt. Insgesamt bietet Ermesinde Platz für acht Mädchen ab 16 Jahren.
Foyer Lannejhang
Die Wohngruppe LANNEJHANG besteht aus einem Familienhaus mit Garten und befindet sich in Rédange–Attert. Es können 8 Kinder und Jugendliche in dieser familiären Gruppe aufgenommen werden.
11, allée des Tilleuls
8508 Rédange-Attert
foyer.lannejhang@s-j.lu
T: +352 23 62 11 55
Teamleiterin
Diane Becker
carole.becker@s-j.lu
Pädagogische Leiterin
Lynn Heiderscheid
lynn.heiderscheid@s-j.lu
T: +352 490 420 -1
Foyer Vivo

15, Leemerwee
L-1954 Luxembourg
foyer.vivoa@s-j.lu
T: +352 490 420 -520
foyer.vivob@s-j.lu
T: +352 490 420 -525
Teamleiterin VIVO A
Annick Ernst
annick.ernst@s-j.lu
Teamleiter VIVO B
Marco Helten
marco.helten@s-j.lu
Pädagogischer Leiter
Jerry Fellens
jerry.fellens@s-j.lu
T: +352 490 420 -1
Die Wohngruppe VIVO von Solidarité Jeunes befindet sich im Stadtteil Luxembourg-Gasperich. Die Wohngruppe VIVO ist in zwei Gruppen unterteilt: VIVO A und VIVO B, wobei jede Gruppe jeweils bis zu 10 Mädchen und Jungen ab 15 Jahren aufnehmen kann. Die beiden Gruppen arbeiten nach demselben pädagogischen Ansatz und legen Wert auf eine individuelle Betreuung.
Foyer Noemi
Die Wohngruppe NOEMI befindet sich in einem Einfamilienhaus mit einem kleinen Hof im Stadteil Limpertsberg in Luxemburg. Insgesamt bietet die Wohnguppe Noemi Platz für 8 Mädchen ab 13 Jahren.
105, avenue Pasteur
L-2311 Luxembourg
foyer.noemi@s-j.lu
T: +352 47 14 60
Teamleiterin
Monique Weyrich
monique.weyrich@s-j.lu
Pädagogische Leiterin
Rosa Manzari
rosa.manzari@s-j.lu
T: +352 490 420 -1

Foyer Novavia
56-58, rue du Cimetière
L-1338 Luxembourg
foyer.novavia@s-j.lu
T: +352 55 27 53
Teamleiterin
Jennifer Mesen
jennifer.mesen@s-j.lu
Pädagogische Leiterin
Rosa Manzari
rosa.manzari@s-j.lu
T: +352 490 420 -1
Die Wohngruppe NOVAVIA befindet sich in einem Einfamilienhaus mit Garten im Stadtteil Bonnevoie in Luxemburg. Die Wohngruppe nimmt 8 Kinder und Jugendliche auf.
Foyer Esch
Die Wohngruppe ESCH befindet sich in einem alten Herrenhaus im Stadtteil Delhéicht inmitten von Esch-sur-Alzette. Die Wohngruppe kann bis zu 8 Kinder und Jugendliche aufnehmen.
16, rue Robert Schumann
L-4319 Esch -sur- Alzette
foyer.esch@s-j.lu
T: +352 55 64 26
Teamleiter
Cedric Flamini
cedric.flamini@s-j.lu
Pädagogische Leiterin
Lynn Heiderscheid
lynn.heiderscheid@s-j.lu
T: +352 490 420 -1
Foyer Neiesch

1, place Stalingrad
L-4319 Esch-sur-Alzette
foyer.neiesch@s-j.lu
T: +352 55 78 77
Teamleiterin
Eva Schorr
eva.schorr@s-j.lu
Pädagogische Leiterin
Lynn Heiderscheid
lynn.heiderscheid@s-j.lu
T: +352 490 420 -1
Die Wohngruppe NeiEsch befindet sich inmitten von Esch-sur-Alzette. Die Wohngruppe betreut 8 Jungen in unterschiedlichem Alter.
Foyer Weyer
Die Wohngruppe WEYER befindet sich inmitten von Esch. Die Wohngruppe nimmt 8 Kinder und Jugendliche auf.
102, rue Jean-Pierre Michels
L-4243 Esch-sur-Alzette
foyer.weyer@s-j.lu
T: +352 57 06 04
Teamleiter
Fred Schmit
fred.schmit@s-j.lu
Pädagogische Leiterin
Lynn Heiderscheid
lynn.heiderscheid@s-j.lu
T: +352 490 420 -1

Foyer Roc

84, route de Sanem
L–4382 Ehlerange
foyer.roc@s-j.lu
T: +352 490 420 -500
Teamleiterin
Caroline Freylinger
caroline.freylinger@s-j.lu
Pädagogische Leiterin
Caroline Folscheid
caroline.folscheid@s-j.lu
T: +352 490 420 -1
Die therapeutische Wohngruppe ROC befindet sich in Ehlerange. Diese Wohngruppe bietet intensive sozio-pädagogische Begleitung und therapeutische Betreuung für männliche Jugendliche aus extrem schwierigen Lebenssituationen an. Sie nimmt 8 Jugendliche ab 15 Jahren auf.
Foyer Nala
Die Wohngruppe NALA befindet sich in einer ruhigen Wohnlage in dem kleinen Dorf Aspelt. Hier werden 4 Kinder und Jugendliche in einer sogenannten Kleingruppe, intensiv und familienähnlich betreut.
19, um Goldbierchen
L-5720 Aspelt
foyer.nala@s-j.lu
T: +352 490 420 -510
Teamleiterin
Ina-Maria Repplinger
ina.repplinger@s-j.lu
Pädagogische Leiterin
Rosa Manzari
rosa.manzari@s-j.lu
T: +352 490 420 -1

Foyer Mana

7, rue Emile Laux
L-7544 Mersch
foyer.mana@s-j.lu
T: +352 490 420 515
Teamleiterin
Tanja Heiderscheid
tanja.heiderscheid@s-j.lu
Pädagogische Leiterin
Rosa Manzari
rosa.manzari@s-j.lu
T: +352 490 420 -1
Die Wohngruppe MANA befindet sich in einer ruhigen Wohnlage in Mersch. Hier werden 4 Kinder / Jugendliche in einer Kleingruppe, intensiv und familienähnlich betreut.